LOADING...
Name und Anschrift
Topo Int. GmbH
Steinbruchstr. 11, 35768 Siegbach Deutschland
Sitz der Gesellschaft: Siegbach
Kontakt
Tel: +49 -2778-6962855
Email: info@topo-int.de
Registereintragung
Registergericht: Amtsgericht Wetzlar
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer
USt-IdNr: DE367813055 gem. § 27a UStG
Verantwortlich im Sinne des § 55 Abs. 2 Staatsvertrag für Rundfunk und Telemedien
Topo Int. GmbH z.Hd. Geschäftsführer
Diese Datenschutzerklärung wurde nach den Vorgaben besonders der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) vom Mai 2018, dem europäischen Recht der EU-DSGVO und das BDSG (neu) erstellt und dient dem Schutz der persönlichen Daten.
Dadurch werden die Nutzer dieser Website und damit insbesondere unsere Kunden über die Art, den Umfang und den Zweck der Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten zu informieren.
Der Betreiber der Website ist die:
Topo Int. GmbH
Steinbruchstr. 7
35768 Siegbach
Deutschland
Geschäftsführer: Zhenfang Tian
Kontakt:
Tel: +49 – 2778-6962855
Email: info@topo-int.de
im Folgenden auch bezeichnet als: „TOPO“
Wir nehmen Ihren Datenschutz sehr ernst.
Ihre personenbezogenen Daten werden vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Vorschriften behandelt. Personenbezogene Daten sind sämtliche Informationen, welche dazu dienen, Ihre Person zu bestimmen und welche zu Ihnen zurückverfolgt werden können – also beispielsweise Ihr Name, Ihre E-Mail-Adresse und Telefonnummer.
Zugriffsdaten
Wir erheben im Rahmen unseres berechtigten Interesses (s. Art. 6 Abs. 1 lit. f. DSGVO) Daten über Zugriffe auf die Website und speichern diese als „Server-Logfiles“ auf dem Server der Website ab.
Folgende Daten werden protokolliert:
Die Server-Logfiles werden für maximal 7 Tage gespeichert und anschließend gelöscht. Die Speicherung der Daten erfolgt aus Sicherheitsgründen, um z. B. Missbrauchsfälle aufklären zu können. Müssen Daten aus Beweisgründen aufgehoben werden, sind sie solange von der Löschung ausgenommen, bis der Vorfall endgültig geklärt ist.
Cookies
Cookies sind kleine Dateien, welche auf Ihrem Computer gespeichert werden. Ihr Browser greift auf diese Dateien zu. Durch den Einsatz von Cookies erhöht sich die Benutzerfreundlichkeit und Sicherheit dieser Website.
Diese Website verwendet derartige Cookies. Sie werden entweder von unserem Server oder dem Server Dritter an den Browser des Nutzers übertragen werden. Falls Sie nicht möchten, dass Cookies auf Ihrem Endgerät gespeichert werden, können Sie dem Einsatz dieser Dateien widersprechen:
In den meisten Browsern kann man die Einstellung wählen, mit der Cookies nicht zugelassen werden.
Es ist nicht gewährleistet, dass Sie dann auf alle Funktionen dieser Website ohne Einschränkungen zugreifen können, wenn Sie entsprechende Einstellungen vornehmen.
Erfassung und Verarbeitung personenbezogener Daten
Der Websitebetreiber erhebt, nutzt und gibt im Rahmen der vorgesehenen Aufgaben Ihre personenbezogenen Daten weiter. Dies geschieht aber nur dann, wenn dies im gesetzlichen Rahmen erlaubt ist oder Sie ausdrücklich in die Datenerhebung und Weiterverarbeitung einwilligen.
Sämtliche Angaben werden freiwillig gemacht und erhoben. Sie können diese Website auch besuchen, ohne Angaben zu Ihrer Person zu machen. Gegebenenfalls kann der Zugang zu bestimmten Informationen eine Registrierung erfordern. In diesem Fall würden Sie einen durch ein Kennwort geschützten Zugang erhalten.
Zur Verbesserung unseres Online-Angebotes speichern wir jedoch (ohne Personenbezug) Ihre Zugriffsdaten auf diese Website. Zu diesen Zugriffsdaten gehören z. B. die von Ihnen angeforderte Datei oder der Name Ihres Internet-Providers. Durch die Anonymisierung der Daten sind keine Rückschlüsse auf Ihre Person möglich.
Kontaktformular
Bei Anfragen und Bestellungen über unser Kontaktformular werden Ihre Angaben aus dem Anfrageformular sowie die von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.
Umgang mit Kommentaren und Beiträgen
Wenn Sie auf dieser Website einen Beitrag oder Kommentar hinterlassen, wird Ihre IP-Adresse gespeichert. Diese Datenerhebung erfolgt aufgrund unserer berechtigten Interessen im Sinne des Art. 6 Abs. 1 lit. f. DSGVO und dient der Sicherheit von uns als Websitebetreiber: Denn sollte Ihr Kommentar gegen geltendes Recht verstoßen, können wir dafür belangt werden, weshalb wir ein Interesse an der Identität des Kommentar- bzw. Beitragsautors haben.
Newsletter
Wenn Sie den auf der Webseite angebotenen Newsletter beziehen möchten, wird von Ihnen eine E-Mail-Adresse abgefragt sowie Informationen, welche uns die Überprüfung gestatten, dass Sie der Inhaber der angegebenen E-Mail-Adresse sind und mit dem Empfang des Newsletters einverstanden sind. Weitere Daten werden nicht erhoben. Diese Daten verwenden wir ausschließlich für den Versand der angeforderten Informationen und geben sie nicht an Dritte weiter.
Die erteilte Einwilligung zur Speicherung der Daten, der E-Mail-Adresse sowie deren Nutzung zum Versand des Newsletters können Sie jederzeit widerrufen, etwa über den „Austragen”-Link im Newsletter.
Google Analytics
Diese Website nutzt zur Optimierung und Analyse unseres Online-Angebots im Sinne des Art. 6 Abs. 1 lit. f. DSGVO den Dienst „Google Analytics“, welcher von der Google Inc. (1600 Amphitheatre Parkway Mountain View, CA 94043, USA) angeboten wird. Der Dienst (Google Analytics) verwendet „Cookies“ – Textdateien, welche auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Die durch die Cookies gesammelten Informationen werden im Regelfall an einen Google-Server in den USA gesandt und dort gespeichert.
Google LLC hält das europäische Datenschutzrecht ein und ist unter dem Privacy-Shield-Abkommen zertifiziert: https://www.privacyshield.gov/participant?id=a2zt000000001L5AAI&status=Active
Auf dieser Website greift die IP-Anonymisierung. Die IP-Adresse der Nutzer wird innerhalb der Mitgliedsstaaten der EU und des Europäischen Wirtschaftsraum und in den anderen Vertragsstaaten des Abkommens gekürzt. Nur in Einzelfällen wird die IP-Adresse zunächst ungekürzt in die USA an einen Server von Google übertragen und dort gekürzt. Durch diese Kürzung entfällt der Personenbezug Ihrer IP-Adresse. Die vom Browser übermittelte IP-Adresse des Nutzers wird nicht mit anderen von Google gespeicherten Daten kombiniert.
Im Rahmen der Vereinbarung zur Auftragsdatenvereinbarung, welche wir als Websitebetreiber mit der Google Inc. geschlossen haben, erstellt diese mithilfe der gesammelten Informationen eine Auswertung der Websitenutzung und der Websiteaktivität und erbringt mit der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen.
Die von Google in unserem Auftrag erhobenen Daten werden genutzt, um die Nutzung unseres Online-Angebots durch die einzelnen Nutzer auswerten zu können, z. B. um Reports über die Aktivität auf der Website zu erstellen, um unser Online-Angebot zu verbessern.
Sie haben die Möglichkeit, die Speicherung der Cookies auf Ihrem Gerät zu verhindern, indem Sie in Ihrem Browser entsprechende Einstellungen vornehmen. Es ist nicht gewährleistet, dass Sie auf alle Funktionen dieser Website ohne Einschränkungen zugreifen können, wenn Ihr Browser keine Cookies zulässt.
Weiterhin können Sie durch ein Browser-Plugin verhindern, dass die durch Cookies gesammelten Informationen (inklusive Ihrer IP-Adresse) an die Google Inc. gesendet und von der Google Inc. genutzt werden. Folgender Link führt Sie zu dem entsprechenden Plugin: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de
Alternativ verhindern Sie mit einem Klick auf diesen Link (WICHTIG: Opt-Out-Link einfügen), dass Google Analytics innerhalb dieser Website Daten über Sie erfasst. Mit dem Klick auf obigen Link laden Sie ein „Opt-Out-Cookie“ herunter. Ihr Browser muss die Speicherung von Cookies also hierzu grundsätzlich erlauben. Löschen Sie Ihre Cookies regelmäßig, ist ein erneuter Klick auf den Link bei jedem Besuch dieser Website vonnöten.
Hier finden Sie weitere Informationen zur Datennutzung durch die Google Inc.:
Wir nutzen bestimmte Soziale Netzwerke und Social-Media-Dienste. Wir verwenden diese externen Dienstleister, um unser gesamtes Online-Service zu perfektionieren und auch, um es so schön und einheitlich wie möglich darstellen zu können. Dies ist ein „berechtigtes Interesse“ im Sinne von Art. 6 Abs. 1 f lit. F DSGVO an der Verarbeitung von personenbezogenen Daten.
Informationen zu den Sozialen Netzen und wie Sie Ihre Daten schützen können, finden Sie auch auf youngdata.de.
Im Einzelnen geht es um folgende datenschutzrechtlich relevante Dienstleistungen:
Social Plugins
Bei den digitalen Angeboten werden u.U. sog. Social Plugins von den sozialen Netzwerken Facebook, LinkedIn, Twitter, Pinterest und Xing eingesetzt. Mit diesen Funktionen können Sie einzelne Inhalte mit Ihren Freunden in den jeweiligen sozialen Netzwerken teilen bzw. diese Inhalte empfehlen.
Bei der Nutzung dieser Social Plugins wie dem Facebook Like-Button, LinkedIn, Twitter oder Xing können wie nachfolgend beschrieben von dem jeweiligen sozialen Netzwerk personenbezogene Daten erhoben werden.
Wenn Sie ein digitales Angebot aufrufen, in welcher ein Social Plugin integriert ist, baut das soziale Netzwerk mit Ihrem Browser unmittelbar eine direkte Verbindung auf. Dadurch erhält das soziale Netzwerk u.a. die Information, dass Sie mit Ihrer IP-Adresse/Geräte-ID diese Webseite besucht haben. Dies geschieht unabhängig davon, ob Sie in dem sozialen Netzwerk aktuell eingeloggt oder überhaupt registriert sind.
Plugins von Facebook
Aufgrund unseres berechtigten Interesses an der Analyse, Optimierung und dem Betrieb unseres Online-Angebotes (im Sinne des Art. 6 Abs. 1 lit. f. DSGVO), verwendet diese Website das Facebook-Social-Plugin, welches von der Facebook Inc. (1 Hacker Way, Menlo Park, California 94025, USA) betrieben wird.
Erkennbar sind die Einbindungen an dem Facebook-Logo bzw. an den Begriffen „Like“, „Gefällt mir“, „Teilen“ in den Farben Facebooks (Blau und Weiß). Informationen zu allen Facebook-Plugins finden Sie über den folgenden Link: https://developers.facebook.com/docs/plugins/
Facebook Inc. hält das europäische Datenschutzrecht ein und ist unter dem Privacy-Shield-Abkommen zertifiziert: https://www.privacyshield.gov/participant?id=a2zt0000000GnywAAC&status=Active
Das Plugin stellt eine direkte Verbindung zwischen Ihrem Browser und den Facebook-Servern her. Der Websitebetreiber hat keinerlei Einfluss auf die Natur und den Umfang der Daten, welche das Plugin an die Server der Facebook Inc. übermittelt. Informationen dazu finden Sie hier: https://www.facebook.com/help/186325668085084
Das Plugin informiert die Facebook Inc. darüber, dass Sie als Nutzer diese Website besucht haben. Es besteht hierbei die Möglichkeit, dass Ihre IP-Adresse gespeichert wird. Sind Sie während des Besuchs auf dieser Website in Ihrem Facebook-Konto eingeloggt, werden die genannten Informationen mit diesem verknüpft.
Nutzen Sie die Funktionen des Plugins – etwa indem Sie einen Beitrag teilen oder „liken“ –, werden die entsprechenden Informationen ebenfalls an die Facebook Inc. übermittelt.
Möchten Sie verhindern, dass die Facebook. Inc. diese Daten mit Ihrem Facebook-Konto verknüpft, loggen Sie sich bitte vor dem Besuch dieser Website bei Facebook aus und löschen Sie die gespeicherten Cookies. Über Ihr Facebook-Profil können Sie weitere Einstellungen zur Datenverarbeitung für Werbezwecke tätigen oder der Nutzung Ihrer Daten für Werbezwecke widersprechen. Zu den Einstellungen gelangen Sie hier:
Welche Daten, zu welchem Zweck und in welchem Umfang Facebook Daten erhebt, nutzt und verarbeitet und welche Rechte sowie Einstellungsmöglichkeiten Sie zum Schutz Ihrer Privatsphäre haben, geht aus den Datenschutzrichtlinien von Facebook hervor.
Diese finden Sie hier: https://www.facebook.com/about/privacy/
Auf unseren Seiten werden Funktionen des Dienstes Instagram eingebunden. Diese Funktionen werden angeboten durch die Instagram Inc., 1601 Willow Road, Menlo Park, CA, 94025, USA. Wenn Sie in Ihrem Instagram-Account eingeloggt sind können Sie durch Anklicken des Instagram-Buttons die Inhalte unserer Seiten mit Ihrem Instagram-Profil verlinken. Dadurch kann Instagram den Besuch unserer Seiten Ihrem Benutzerkonto zuordnen. Wir weisen darauf hin, dass wir als Anbieter der Seiten keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch Instagram erhalten.
Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Datenschutzerklärung von Instagram: http://instagram.com/about/legal/privacy/
Wir greifen auf die technische Plattform und die Dienste der Twitter Inc., 1355 Market Street, Suite 900, San Francisco, CA 94103 U.S.A. zurück. Anbieter und verantwortlich für die Datenverarbeitung von außerhalb der Vereinigten Staaten lebenden Personen ist die Twitter International Company, One Cumberland Place, Fenian Street, Dublin 2 D02 AX07, Irland.
Sie nutzen gegebenenfalls nach eigener Entscheidung und auf eigene Verantwortung den hier angebotenen Twitter-Kurznachrichtendienst und dessen Funktionen. Dies gilt insbesondere für die Nutzung der interaktiven Funktionen (z.B. Teilen, Bewerten).
Angaben darüber, welche Daten durch Twitter verarbeitet und zu welchen Zwecken genutzt werden, finden Sie in der Datenschutzerklärung von Twitter: https://twitter.com/de/privacy
Die Twitter Inc. hat sich den Grundsätzen des EU-US Privacy Shield verpflichtet. Näheres dazu finden Sie unter: https://www.privacyshield.gov/participant?id=a2zt0000000TORzAAO&status=Active
Geschützte Daten werden von uns aus nicht aktiv ohne Ihr Einverständnis an Twitter weitergegeben. Wir haben keinen weiteren Einfluss auf Art und Umfang der durch Twitter verarbeiteten Daten, die Art der Verarbeitung und Nutzung oder die Weitergabe dieser Daten an Dritte.
Personenbezogenen Daten können im Rahmen der Funktion des XING Share-Buttons weitergegeben werden. Anbieter ist die XING SE, Dammtorstraße 30, 20354 Hamburg, Deutschland.
Auf dieser Internetseite wird der „XING Share-Button“ eingesetzt. Beim Aufruf dieser Internetseite wird über Ihren Browser kurzfristig eine Verbindung zu Servern der XING AG („XING“) aufgebaut, mit denen die „XING Share-Button“-Funktionen (insbesondere die Berechnung/Anzeige des Zählerwerts) erbracht werden. XING speichert keine personenbezogenen Daten von Ihnen über den Aufruf dieser Internetseite. XING speichert insbesondere keine IP-Adressen. Es findet auch keine Auswertung Ihres Nutzungsverhaltens über die Verwendung von Cookies im Zusammenhang mit dem „XING Share-Button“ statt. Die jeweils aktuellen Datenschutzinformationen zum „XING Share-Button“ und ergänzende Informationen können Sie auf dieser Internetseite abrufen:
https://www.xing.com/app/share?op=data_protection
Auf dieser Website werden Funktionen der Plattform LinkedIn eingesetzt. Anbieter ist die LinkedIn Corporation, 2029 Stierlin Court, Mountain View, CA 94043, USA und für Angebote außerhalb der USA die LinkedIn Ireland Unlimited Company Wilton Place, Dublin 2, Irland.
Mit der vorgenannten Technologie von LinkedIn kann Ihnen relevantere, auf Ihren Interessen basierende Werbung angezeigt werden. Ferner erhalten wir von LinkedIn aggregierte und anonyme Berichte von Anzeigenaktivitäten und Informationen darüber, wie Sie mit der Website interagieren.
Sie können der Analyse Ihres Nutzungsverhaltens durch LinkedIn sowie der Anzeige interessenbasierter Empfehlungen widersprechen (“Opt-Out”). Folgen Sie dazu diesem Link:
https://www.linkedin.com/psettings/guest-controls/retargeting-opt-out
Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Datenschutzerklärung von LinkedIn unter:
https://www.linkedin.com/legal/privacy-policy
Auf dieser Website verwenden wir zur Erfüllung der angebotenen Dienstleistungen Social Plugins des sozialen Netzwerkes Pinterest. Anbieter ist die Pinterest Inc., 808 Brannan Street San Francisco, CA 94103-490, USA („Pinterest“).
Dabei können Inhalte wie Bilder, Videos, Texte und Schaltflächen ausgetauscht werden. Wenn Sie eine Seite aufrufen, die ein solches Plugin enthält, stellt Ihr Browser eine direkte Verbindung zu den Servern von Pinterest her. Das Plugin übermittelt dabei Protokolldaten an den Server von Pinterest in die USA. Diese Protokolldaten enthalten möglicherweise Ihre IP-Adresse, die Adresse der besuchten Websites, die ebenfalls Pinterest-Funktionen enthalten, Art und Einstellungen des Browsers, Datum und Zeitpunkt der Anfrage, Ihre Verwendungsweise von Pinterest sowie Cookies. Sofern Sie auch Mitglied bei Pinterest sind, kann Pinterest derartige Funktionen den Nutzern zuordnen.
Weitere Informationen zu Zweck, Umfang und weiterer Verarbeitung und Nutzung der Daten durch Pinterest sowie Ihre diesbezüglichen Rechte und Möglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre finden Sie in den Datenschutzhinweisen von Pinterest unter: https://about.pinterest.com/de/privacy-policy
Google Ads (früher: Google AdWords)
Unsere Webseite nutzt Funktionen von Google Ads (früher: Google AdWords).
Google Ads (früher Google Adwords) ist ein SEA (Search Engine Advertising) System, das von Google permanent erweitert und mit neuen Anwendungen optimiert wird.
Die wichtigsten Funktionen sind Google Ads Conversion und Google Ads Remarketing.
Google Ads Conversion
Wenn Sie über eine von Google geschaltete Anzeige auf unsere Webseite gelangt sind, wird von Google Ads ein Cookie auf Ihrem Rechner gesetzt. Diese Cookies verlieren nach 30 Tagen ihre Gültigkeit und dienen nicht der persönlichen Identifizierung. Besucht der Nutzer bestimmte Seiten unserer Website und das Cookie ist noch nicht abgelaufen, können wir und Google erkennen, dass der Nutzer auf die Anzeige geklickt hat und zu dieser Seite weitergeleitet wurde. Jeder Google AdWords-Kunde erhält ein anderes Cookie. Cookies können somit nicht über die Websites von AdWords-Kunden nachverfolgt werden. Die mithilfe des Conversion-Cookies eingeholten Informationen dienen dazu, Conversion-Statistiken für AdWords-Kunden zu erstellen, die sich für Conversion-Tracking entschieden haben. Die Kunden erfahren die Gesamtanzahl der Nutzer, die auf ihre Anzeige geklickt haben und zu einer mit einem Conversion-Tracking-Tag versehenen Seite weitergeleitet wurden. Sie erhalten jedoch keine Informationen, mit denen sich Nutzer persönlich identifizieren lassen.
Möchten Sie nicht am Tracking teilnehmen, können Sie das hierfür erforderliche Setzen eines Cookies ablehnen – etwa per Browser-Einstellung, die das automatische Setzen von Cookies generell deaktiviert oder Ihren Browser so einstellen, dass Cookies von der Domain „googleleadservices.com“ blockiert werden.
Bitte beachten Sie, dass Sie die Opt-out-Cookies nicht löschen dürfen, solange Sie keine Aufzeichnung von Messdaten wünschen. Haben Sie alle Ihre Cookies im Browser gelöscht, müssen Sie das jeweilige Opt-out Cookie erneut setzen.
Google Ads Remarketing
Wir verwenden auch die Remarketing-Funktion innerhalb des Google Ads-Dienstes. Mit der Remarketing-Funktion können wir Nutzern unserer Webseite auf anderen Webseiten innerhalb des Netzwerks zur Werbung bei Google (in der Google Suche oder auf YouTube, sog. „Google Anzeigen“ oder auf anderen Webseiten) auf deren Interessen basierende Werbeanzeigen präsentieren.
Google Fonts
Wir verwenden auf dieser Website Google Fonts. Anbieter ist die Google Inc. (1600 Amphitheatre Parkway Mountain View, CA 94043, USA). Mit Google Fonts können wir auf der eigenen Webseite Schriften nutzen, und müssen sie nicht auf unserem eigenen Server hochladen. Beim Aufruf einer Seite lädt Ihr Browser die benötigten Web Fonts in den Kurzzeitspeicher (Browsercache), um Texte und Schriftarten korrekt anzuzeigen. Zu diesem Zweck muss der von Ihnen verwendete Browser Verbindung zu den Servern von Google aufnehmen.
Einzelheiten zur Funktion von Google Fonts und weiteren datenschutzrechtlich relevanten Fragen werden dargestellt unter: https://developers.google.com/fonts/faq?tid=231562661689.
Welche Daten grundsätzlich von Google erfasst werden und wofür diese Daten verwendet werden, wird erklärt unter: https://www.google.com/intl/de/policies/privacy
Yoast SEO
Auf unserer Website setzen wir Plugins von Yoast SEO ein. Anbieter ist die Yoast BV, Don Emanuelstraat 3, 6602 GX Wijchen, The Netherlands, Tel: +31 (0)24 82 00 337 (Chamber of Commerce / KvK: 55404367, VAT Number: NL851692540B01).
Dieses Plugins übernehmen die technische Optimierung unserer Webseiten für Suchmaschinen und auch die Entwicklung von nutzergerechten Inhalten.
Weitere Informationen entnehmen Sie den Datenschutzhinweisen der Yoast BV unter https://yoast.com/privacy-policy.
Antispam Bee
Wir verwenden Antispam Bee in der jeweils aktuellen Funktion (derzeit 4.5).
Diese Funktion dient der Identifikation und Sperrung von missbräuchlichen Nutzern (sogenannter „SPAM“). Wir verwenden die Standardeinstellungen, das Plugin ist daher datenschutzrechtlich unbedenklich.
Die früher vorhandene Optionen „Öffentliche Spamdatenbank berücksichtigen“, bei der die IP-Adresse an externe Server gesendet wurde, wurde ab der Version Antispam Bee 2.8 entfernt.
All in one Security für WordPress Free
Wir verwenden All in one Security for WordPress Free. Dabei werden keine personenbezogenen Daten an externe Server versendet. Je nach Wahl der Einstellung werden persönliche Daten in der Datenbank des Nutzers gespeichert.
Sie haben als Nutzer das Recht, auf Antrag eine kostenlose Auskunft darüber zu erhalten, welche personenbezogenen Daten über Sie gespeichert wurden. Sie haben außerdem das Recht auf Berichtigung falscher Daten und auf die Verarbeitungseinschränkung oder Löschung Ihrer personenbezogenen Daten. Falls zutreffend, können Sie auch Ihr Recht auf Datenportabilität geltend machen. Sollten Sie annehmen, dass Ihre Daten unrechtmäßig verarbeitet wurden, können Sie eine Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde einreichen.
Recht auf Löschung von Daten (Recht auf „Vergessenwerden“)
Sofern Ihr Wunsch nicht mit einer gesetzlichen Pflicht zur Aufbewahrung von Daten (z. B. Vorratsdatenspeicherung) kollidiert, haben Sie ein Anrecht auf Löschung Ihrer Daten. Von uns gespeicherte Daten werden, sollten sie für ihre Zweckbestimmung nicht mehr vonnöten sein und es keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen geben, gelöscht. Falls eine Löschung nicht durchgeführt werden kann, da die Daten für zulässige gesetzliche Zwecke erforderlich sind, erfolgt eine Einschränkung der Datenverarbeitung. In diesem Fall werden die Daten gesperrt und nicht für andere Zwecke verarbeitet.
Widerspruchsrecht
Nutzer dieser Webseite können von ihrem Widerspruchsrecht Gebrauch machen und der Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten zu jeder Zeit widersprechen.
Wenn Sie eine Berichtigung, Sperrung, Löschung oder Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten personenbezogenen Daten wünschen oder Fragen bzgl. der Erhebung, Verarbeitung oder Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten haben oder erteilte Einwilligungen widerrufen möchten, wenden Sie sich bitte an folgende E-Mail-Adresse:
info@topo-int.de
Ende der Datenschutzerklärung
Allgemeine Geschäftsbedingungen der Topo Int. GmbH
Stand: 02.10.2023
Diese nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen (im Folgenden: “AGB”) gelten für sämtliche Angebote und Verträge der
Topo Int. GmbH
Steinbruchstr. 7
35768 Siegbach
Deutschland
Geschäftsführer: Zhenfang Tian
Kontakt:
Tel: +49 – 2778-6962855
Email: info@topo-int.de
im Folgenden auch bezeichnet als: „TOPO“
Internetauftritt: https://www.topo-int.de/
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (im Folgenden: AGB) gelten sowohl für Verbraucher als auch für Geschäftskunden. Sofern einzelne Klauseln nur für Verbraucher gelten, wird das jeweils in der Klausel angegeben.
Abweichenden Bedingungen von Kunden wird widersprochen. Dies gilt auch, wenn TOPO der Einbeziehung nicht ausdrücklich widerspricht.
Maßgebend ist die jeweils bei Abschluss des Vertrags aktuelle, online auf unserem Internetauftritt veröffentlichte Fassung der AGB. TOPO behält sich vor, die eigenen AGB von Zeit zu Zeit nach Bedarf im Rahmen des für den Kunden zumutbaren zu aktualisieren und zu ändern.
TOPO ist spezialisiert auf Import-, Export, Vertrieb und Herstellung von Bauverbrauchsmaterialien, Dekorationsmaterialien, Dekorationsartikeln, Haushaltswaren usw., Supply-Chain-Beratung, Management und Dienstleistungen.
Das Angebot auf unserem Internetauftritt ist freibleibend und stellt noch kein bindendes Produktangebot dar, sofern sich aus dem konkreten Angebot nichts Abweichendes ergibt.
Bestellung: only for shop
Alle in unserem Online Shop gezeigten Produkte werden nur in haushaltsüblichen Mengen verkauft.
Sie können Ihren Warenkorb jederzeit durch Anklicken des Buttons „Warenkorb anzeigen“ ansehen und gegebenenfalls Produkte durch Anklicken des Buttons „Artikel entfernen“ wieder aus dem Warenkorb entfernen oder die Anzahl der von Ihnen gewählten Artikel durch Eingabe in dem Feld „Menge“ korrigieren. Wenn Sie die im Warenkorb befindlichen Produkte kaufen wollen, dann müssen Sie auf den Button „Zur Kasse gehen“ klicken. Durch das Anklicken des Buttons „Kostenpflichtig bestellen“ in unserem Online Shop geben Sie ein Angebot auf Abschluss eines Kaufvertrages über die in Ihrem Warenkorb befindlichen Waren ab. Um Ihr Angebot abgeben zu können und um „Kostenpflichtig bestellen“ anklicken zu können, müssen Sie zuerst die Felder „Ich habe die Allgemeinen Verkaufsbedingungen gelesen und bestätige diese hiermit.“ und „Ich habe die Widerrufsbelehrung gelesen und akzeptiert.“ anklicken.
Mit dem Absenden einer Bestellung an TOPO oder den Drittanbieter über den Internetauftritt durch Anklicken des Buttons „Kostenpflichtig bestellen“ gibt der Kunde eine rechtsverbindliche Bestellung ab.
TOPO bestätigt dann den Zugang einer über den Internetauftritt abgegebenen Bestellung des Kunden unverzüglich per E-Mail. Mit der Bestätigung des Eingangs der Bestellung wird in der Regel zugleich die verbindliche Annahme der Bestellung in Form einer Auftragsbestätigung erklärt. Die Annahme kann auch stillschweigend erfolgen durch Lieferung der bestellten Ware.
Der Vertrag kommt je nach ausgewähltem Artikel mit TOPO zustande.
Angegebene Liefertermine bei der Bestellung beruhen auf unserer Erfahrung und unserer Schätzung. Sollte der bestellte Titel nicht lieferbar sein oder sollten sonstige Lieferbeschränkungen bestehen, so wird der Kunde hierauf gesondert hingewiesen.
Die bestellte Ware wird von uns unverzüglich versandt. Auf Anfrage kann ein verbindlicher Liefertermin angegeben werden.
Die Lieferbedingungen, der Liefertermin sowie gegebenenfalls bestehende Lieferbeschränkungen finden sich unter einer entsprechend bezeichneten Schaltfläche auf unserer Internetpräsenz oder im jeweiligen Angebot.
Soweit im jeweiligen Angebot oder unter der entsprechend bezeichneten Schaltfläche keine andere Frist angegeben ist, erfolgt die Lieferung der Ware innerhalb Deutschlands innerhalb von 3-5 Werktagen und in EU-Ausland 5-10 Werktagen nach Vertragsschluss (bei vereinbarter Vorauszahlung jedoch erst nach dem Zeitpunkt Ihrer Zahlungsanweisung).
Der Besteller garantiert die vollständige und korrekte Angabe der Lieferanschrift. Sollte es durch den Besteller bei nicht vollständig und korrekt angegebener Lieferanschrift zu zusätzlichen Versandkosten kommen, werden diese durch den Besteller getragen.
Die Lieferfrist verlängert sich ggf. um die Zeit, die der Käufer benötigt, um alle Angaben und Unterlagen zu übergeben, welche für die Ausführung des Auftrages durch TOPO notwendig sind.
Verzögert sich die Lieferung vorübergehend durch höhere Gewalt oder sonstige zum Zeitpunkt des Vertragsschlusses unvorhersehbare Ereignisse (Betriebsstörungen aller Art, auch wenn diese bei von TOPO beauftragten Dritten oder bei deren Auftragnehmern eintreten; Materialengpässe, etc.), verlängert sich die Lieferfrist entsprechend. Führen solche Ereignisse zu einem Lieferaufschub von mehr als vier (4) Monaten, so ist der Käufer berechtigt, vom Vertrag zurückzutreten. Sonstige Rücktrittsrechte des Käufers bleiben hiervon unberührt.
Bitte beachten Sie, dass es zwischen Weihnachten und Neujahr aufgrund der Feiertage zu leichten Verzögerungen bei der Lieferung kommen kann.
Teillieferungen durch uns sind zulässig, soweit dies dem Käufer zumutbar ist.
Lieferung an Verbraucher:
Wenn die Kunden Verbraucher sind, liefert TOPO die bestellte Ware an die vom Kunden angegebene Lieferanschrift.
Lieferung an Geschäftskunden:
Bei Geschäftskunden gilt der Incoterm „Ab Werk (Ex Works)“. Lieferort und Erfüllungsort ist der Sitz unseres Unternehmens. Je nach individueller Vereinbarung kann die War auch an einen Spediteur übergeben werden bzw. auf Weisung des Kunden versandt werden.
Istder Käufer Verbraucher, so werden Transportverpackungen und sonstige Verpackungen nach Maßgabe der Verpackungsverordnung zurückgenommen. Das gilt nicht, wenn der Käufer Unternehmer ist. Dann ister Käufer verpflichtet, für eine Entsorgung der Verpackungen auf eigene Kosten zu sorgen.
Gefahrübergang:
Soweit Sie Verbraucher sind ist gesetzlich geregelt, dass die Gefahr des zufälligen Untergangs und der zufälligen Verschlechterung der verkauften Sache während der Versendung erst mit der Übergabe der Ware an Sie übergeht, unabhängig davon, ob die Versendung versichert oder unversichert erfolgt. Dies gilt nicht, wenn Sie eigenständig ein nicht vom Unternehmer benanntes Transportunternehmen oder eine sonst zur Ausführung der Versendung bestimmte Person beauftragt haben.
Preisangaben
Sämtliche Preisangaben im Internetauftritt verstehen sich als Gesamtpreiseeinschließlich der Umsatzsteuer und Verpackungskosen. Daher werden grundsätzlich Bruttopreise angegeben inklusive der gesetzlichen Umsatzsteuer.
Die Versandkosten sind vom Käufer zu tragen. Sie werden in der Bestellmaske.
Bei Unternehmern und Kaufleuten werden in der Rechnung grundsätzlich Nettopreise und MwSt. ausgewiesen.
Die anfallenden Versandkosten werden dem Kunden vor Absenden der Bestellung zusammen mit dem Preis der gewünschten Artikel einschließlich Umsatzsteuer auf der Bestellmaske angezeigt.
Erfolgt die Lieferung in Länder außerhalb der Europäischen Union können von uns nicht zu vertretende weitere Kosten anfallen, wie z.B. Zölle, Steuern oder Geldübermittlungsgebühren (Überweisungs- oder Wechselkursgebühren der Kreditinstitute), die von Ihnen zu tragen sind.
Entstandene Kosten der Geldübermittlung (Überweisungs- oder Wechselkursgebühren der Kreditinstitute) sind von Ihnen in den Fällen zu tragen, in denen die Lieferung in einen EU-Mitgliedsstaat erfolgt, die Zahlung aber außerhalb der Europäischen Union veranlasst wurde.
Zahlungsweise
Zahlungen können auf die in der Bestellmaske genannten Zahlungsweisen geleistet werden, derzeit ist eine Bezahlung per PayPal, Kreditkarte, SEPA-Lastschrift, Banküberweisung oder Lieferung auf Rechnung.
Die Ihnen zur Verfügung stehenden Zahlungsarten sind unter einer entsprechend bezeichneten Schaltfläche auf unserer Internetpräsenz oder im jeweiligen Angebot ausgewiesen.
Soweit bei den einzelnen Zahlungsarten nicht anders angegeben, sind die Zahlungsansprüche aus dem geschlossenen Vertrag sofort zur Zahlung fällig.
In der Bestellmaske finden sich nähere Informationen zum Zahlungsprozess und den von TOPO zur Erleichterung einer sicheren Zahlung eingeschalteten Dienstleistern.
Der Kunde hat die in der Bestellmaske für die gewählte Zahlungsweise geforderten Informationen wahrheitsgemäß anzugeben.
TOPO ist berechtigt, das Bank-, Kreditkarten- oder PayPal Konto des Kunden mit Abschluss der Bestellung zu belasten. TOPO ist berechtigt, die Vergütung, die für den jeweiligen Zeitraum bis zur nächsten ordentlichen Kündigungsmöglichkeit anfällt (im Folgenden: “Abrechnungszeitraum”), im Voraus zu berechnen und, wenn nicht “Lieferung auf Rechnung” vereinbart wurde, das Bank-, Kreditkarten- oder PayPal-Konto frühestens zwei Wochen vor Beginn des folgenden Abrechnungszeitraums zu belasten.
Fälligkeit
Der Kaufpreis ist grundsätzlich spätestens binnen zwei Wochen ab Zugang der Rechnung zu bezahlen. TOPO ist berechtigt, gültige Rechnungen in elektronischer Form zu stellen, insbesondere per E-Mail.
Verzug
Schuldnerverzug liegt vor, wenn nach Fälligkeit trotz Mahnung nicht geleistet wird (§ 286 BGB).
Soweit unsere Kunden Verbraucher sind, müssen Sie als Voraussetzung des Verzugs auf die Frist von 30 Tagen in der Rechnung hingewiesen werden.
Verzugsfolgen
Bei Verzug ist eine Geldschuld zu verzinsen.
Der Verzugszinssatz beträgt bei Verbrauchern für das Jahr fünf Prozentpunkteüber dem Basiszinssatz.
Bei Rechtsgeschäften, an denen ein Verbraucher nicht beteiligt ist, beträgt der Zinssatz für Entgeltforderungen neun Prozentpunkte über dem Basiszinssatz.
Wenn der Kunde Verbraucher ist (also eine natürliche Person, die die Bestellung zu einem Zweck abgibt, der überwiegend weder ihrer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden kann), steht ihm unter den gesetzlichen Voraussetzungen ein Widerrufsrecht zu.
Für das Widerrufsrecht gelten die gesetzlichen Bestimmungen und die Regelungen, die im Einzelnen wiedergegeben sind in der nachfolgenden
Widerrufsbelehrung
(1) Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angaben von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.
Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die erste Ware in Besitz genommen haben bzw. hat.
Im Falle eines Vertrages über mehrere Waren, die Sie im Rahmen einer einheitlichen Bestellung bestellt haben und diese getrennt geliefert werden, beginnt die Widerrufsfrist ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht Beförderer ist, die letzte Ware in Besitz genommen haben bzw. hat.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns,
Topo Int. GmbH
Steinbruchstr. 7
35768 Siegbach
Deutschland
Email: info@topo-int.de
mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
(2) Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigere Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.
Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden.
Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren.
Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.
– Ende der Widerrufsbelehrung –
Muster-Widerrufsformular
(Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück.)
(Sie können die Erklärung auch an folgende Telefaxnummer und/oder E-Mail-Adresse schicken:)
An die
Topo Int. GmbH
Steinbruchstr. 7
35768 Siegbach
Deutschland
Email: info@topo-int.de
Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren (*)/die Erbringung der folgenden Dienstleistung (*)
________________________________________________________
Bestellt am (*)/erhalten am (*) ________________________________
Name des/der Verbraucher(s) ________________________________
Anschrift des/der Verbraucher(s) ______________________________
Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier)
_________________________________________________________
Datum ___________________________________________________
_______________
(*) Unzutreffendes streichen
Ausschluss des Widerrufsrechts für Verbraucher
Ein Widerrufsrecht für Verbraucher besteht nicht bei Verträgen zur Lieferung von Waren, die nicht vorgefertigt sind und für deren Herstellung eine individuelle Auswahl oder Bestimmung durch den Verbraucher maßgeblich ist oder die eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse des Verbrauchers zugeschnitten sind.
Etwaige Ansprüche des Kunden gegen TOPO wegen Sach- und/oder Rechtsmängeln oder sonstiger Pflichtverletzungen bestehen nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen.
Der Verkäufer haftet nach den gesetzlichen Bestimmungen, sofern der Unternehmer Schadensersatzansprüche geltend macht, die auf Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit, einschließlich von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit der Vertreter oder Erfüllungsgehilfen des Verkäufers beruhen.
Der Verkäufer haftet nach den gesetzlichen Bestimmungen, sofern er schuldhaft eine wesentliche Vertragspflicht (Pflichten, deren Verletzung die Erreichung des Vertragszwecks gefährdet) sowie eine Kardinalpflichten (Pflichten, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrages überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung der Unternehmer regelmäßig vertraut) verletzt.. Für die leicht fahrlässige Verletzung anderer als der vorstehenden Pflichten haftet der Verkäufer nicht.
Die Haftung wegen schuldhafter Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit bleibt unberührt; dies gilt auch für die zwingende Haftung nach dem Produkthaftungsgesetz.
Als Verbraucher werden Sie gebeten, die Sache bei Lieferung umgehend auf Vollständigkeit, offensichtliche Mängel und Transportschäden zu überprüfen und uns sowie dem Spediteur Beanstandungen schnellstmöglich mitzuteilen. Kommen Sie dem nicht nach, hat dies keine Auswirkung auf Ihre gesetzlichen Gewährleistungsansprüche.
Im kaufmännischen Verkehr mit Unternehmern gelten die §§ 377, 378 HGB. TOPO ist zudem berechtigt, nach seiner – innerhalb angemessener Frist zu treffender – Wahl die Ware nachzubessern oder neue Ware zu liefern. Dies gilt nicht, wenn der Käufer nachweist, dass ihm eine vorherige Nachbesserung ausnahmsweise unzumutbar ist.
Gewährleistungsrechte bestehen nicht, wenn der Käufer ohne Zustimmung von TOPO den Liefergegenstand ändert oder durch Dritte ändern lässt, soweit hierdurch die Mängelbeseitigung unmöglich oder unzumutbar erschwert wird. In jedem Fall hat der Käufer die Mehrkosten zu tragen, die durch die Änderung entstehen.
Gewährleistungsansprüche des Unternehmers setzen voraus, dass dieser seinen nach § 377 HGB geschuldeten Untersuchungs- und Rügeobliegenheiten ordnungsgemäß nachgekommen ist.
Wenn die Kunden Unternehmer sind, beträgt die Verjährungsfrist für Gewährleistungsansprüche 12 Monate, gerechnet ab Gefahrübergang.
Die von uns vertriebenen Produkte beanspruchen umfänglichen Urheberschutz. Wir sind Inhaber bzw. Berechtigte an allen Urheberrechten an den von uns vertriebenen Produkten.
Soweit nicht anders vereinbart, wird dem Kunden jeweils das einfache Nutzungsrecht übertragen.
Es ist untersagt, Inhalte aus dem Internetauftritt zu übernehmen, zu kopieren oder auf irgendeine sonstige Art privat oder gewerblich zu verwenden.
Nähere Informationen zu den dabei erhobenen personenbezogenen Daten und zu deren Nutzung finden sich in der Datenschutzerklärung von TOPO.
Der Kunde erklärt sich damit einverstanden, dass auf seine Person bezogene Daten, die im Rahmen des Vertragsverhältnisses erforderlich sind, entsprechend unserer Datenschutzerklärung gespeichert werden; dasselbe gilt für Angebotsdaten.
Es gilt das materielle Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts. Die Anwendung zwingender Rechtsvorschriften eins anderen Landes, in dem ein Kunde, der Verbraucher ist, zum Zeitpunkt der Bestellung seinen gewöhnlichen Aufenthalt hat, bleibt von dieser Rechtswahl unberührt.
Wenn der Kunde eine Bestellung als Kaufmann oder Unternehmer abgibt, ist ausschließlicher Gerichtsstand in Wetzlar. TOPO kann in einem solchen Fall jedoch auch vor einem anderen örtlich zuständigen Gericht klagen. Im Übrigen gelten für die internationale und die örtliche Zuständigkeit die anwendbaren gesetzlichen Bestimmungen.
Bei Geschäften mit Verbrauchern wird aufdie außergerichtliche Online-Streitbeilegung (OS-Plattform) in dem folgenden Paragraphen (§ 12) hingewiesen. Bei Geschäften mit Unternehmern gilt folgende Schlichtungsklausel.
Schlichtungsklausel
Die Vertragsparteien verpflichten sich, bei Meinungsverschiedenheiten ein Schlichtungsverfahren mit dem Ziel durchzuführen, eine interessengerechte und faire Vereinbarung im Wege einer Mediation mit Unterstützung eines neutralen Schlichters unter Berücksichtigung der wirtschaftlichen, rechtlichen, persönlichen und sozialen Gegebenheiten zu erarbeiten.
Alle Streitigkeiten, die sich im Zusammenhang mit diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen oder über deren Gültigkeit ergeben, werden nach der Schlichtungsordnung der Industrie- und Handelskammer Frankfurt am Main geschlichtet.
Die Parteien bestimmen den Schlichter gemeinschaftlich. Kommt keine Einigung über die Person des Schlichters zustande, wird dieser von der Schlichtungsstelle benannt. Die Benennung bindet die Parteien.
Die Kosten der Schlichtung tragen die Parteien je zur Hälfte (bzw. anteilig), soweit sie keine andere Vereinbarung treffen.
Sollte es in dem Schlichtungsverfahren nicht zu einer tragfähigen Lösung kommen, so steht es beiden Parteien frei, ein zuständiges Gericht anzurufen.
Die Parteien sind allerdings nicht gehindert, ein gerichtliches Eilverfahren, insbesondere ein zentrales gerichtliches Mahnverfahren, Arrest- oder einstweiliges Verfügungsverfahren durchzuführen.
Hinweis auf Plattform der Europäischen Kommission
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform für die außergerichtliche Online-Streitbeilegung (OS-Plattform)bereit, die unter www.ec.europa.eu/consumers/odr aufrufbar ist. Unsere E-Mail-Adresse finden Sie in unserem Impressum.
Wir nehmen am Streitschlichtungsverfahren teil. Eine Liste mit den Kontaktdaten der anerkannten Streitschlichtungsstellen finden Sie unterhttps://ec.europa.eu/consumers/odr/main/index.cfm?event=main.adr.show.
Die gelieferten Produkte bleiben bis zur vollständigen Bezahlung des Kaufpreises in unserem Eigentum.
Sollte ein von Ihnen bestelltes Produkt nicht lieferbar sein, weil wir von unserem Lieferanten ohne unser Verschulden trotz dessen vertraglicher Verpflichtung nicht beliefert wurden, sind wir zum Rücktritt vom Vertrag berechtigt, wenn das für den Vertragspartner zumutbar ist. In diesem Fall werden wir Sie unverzüglich von der Nichtverfügbarkeit des Produkts unterrichten. Wenn Sie den Kaufpreis bereits gezahlt haben, erstatten wir Ihnen den Kaufpreis nach der von Ihnen gewählten Zahlungsmethode.
Ist der Käufer Unternehmer, so ist TOPO berechtigt, vom Vertrag zurückzutreten, soweit TOPO trotz des vorherigen Abschlusses eines Einkaufsvertrages ihrerseits den Leistungsgegenstand nicht erhält. TOPO wird den Käufer über die ausgebliebene Selbstbelieferung unverzüglich informieren und im Falle des Rücktritts eine bereits erhaltene Gegenleistung unverzüglich erstatten.
Sonstige, insbesondere gesetzliche, Rücktrittsrechte bleiben unberührt.
Sollten einzelne Bestimmungen dieses Vertrages ganz oder teilweise unwirksam oder nichtig sein oder infolge Änderung der Gesetzeslage oder durch höchstrichterliche Rechtsprechung oder auf andere Weise ganz oder teilweise unwirksam oder nichtig werden oder weist dieser Vertrag Lücken auf, so sind sich die Parteien darüber einig, dass die übrigen Bestimmungen dieses Vertrages davon unberührt und gültig bleiben.
Für diesen Fall verpflichten sich die Vertragsparteien, unter Berücksichtigung des Grundsatzes von Treu und Glauben an Stelle der unwirksamen Bestimmung eine wirksame Bestimmung zu vereinbaren, welche dem Sinn und Zweck der unwirksamen Bestimmung möglichst nahe kommt und von der anzunehmen ist, dass die Parteien sie im Zeitpunkt des Vertragsschlusses vereinbart hätten, wenn sie die Unwirksamkeit oder Nichtigkeit gekannt oder vorhergesehen hätten. Entsprechendes gilt, falls dieser Vertrag eine Lücke enthalten sollte.
Sofern es verschiedene Versionen dieser allgemeinen Geschäftsbedingungen in anderen Sprachen geben, so gilt im Zweifel die aktuelle Fassung der deutschen Version.
Topo Int. GmbH, Siegbach, den 02.10.2023
Click one of our contacts below to chat on WhatsApp